An ihrer Neujahrsbegrüssung versammelten sich die Mitglieder der FDP Werdenberg in der buxbox der Raiffeisenbank Werdenberg in Buchs. Nebst der Einstimmung auf das neue Politjahr erhielten die Freisinnigen Informationen zum neuen Standort der Raiffeisen-Filiale in Buchs und dem zugehörigen Event-Raum buxbox.
Matthias Vetsch als Präsident der FDP Werdenberg begrüsste die Mitglieder im neuen Event-Raum der Raiffeisenbank Werdenberg in Buchs zum Auftakt ins Politjahr 2025. Beim Rückblick auf das vergangene Wahljahr erläuterte Vetsch nochmals seine Einschätzungen zu den vergangenen Kantonsrats- und Kommunalwahlen. Zwar habe der Freisinn auch im Werdenberg Wählerstimmen bei den Kantonratswahlen und demzufolge einen Sitz im Kantonalparlament eingebüsst. Jedoch sei es doch interessant, dass Parteien in der politischen Mitte seit jeher am meisten Mandate bei den Kommunalwahlen erhalten würden. Im Hinblick auf die nächsten Wahlen forderte Präsident Vetsch die Freisinnigen dazu auf, die Werte der FDP auch ausserhalb der Partei zu vertreten und so die FDP auch in der Region sichtbarer zu machen. Denn hinter politischen Parteien stehen immer Menschen, welche dieselben Werte vertreten würden.
Raiffeisen am neuen Standort
Von der Raiffeisenbank Werdenberg begrüsste der Vorsitzende der Bankleitung, Sandro Uhlmann, die Freisinnigen ebenfalls mit guten Wünschen fürs neue Jahr. Uhlmann erläuterte den FDP Mitgliedern wie es dazu kam, dass die Filiale Buchs nun am neuen Standort im Bernerhaus an der Bahnhofstrasse beheimatet ist. Die Platzverhältnisse und der Sanierungsbedarf am alten Standort habe die Bank dazu bewogen, die Gelegenheit für den Umzug an den neuen Standort zu nutzen, da die Eigentümerschaft des Bernerhauses sowieso einen Um- und Ausbau geplant habe.
buxbox
Christof Tinner als Leiter Vertrieb der Raiffeisenbank Werdenberg erklärte anschliessend den Freisinnigen die Entstehung des neuen Event-Raums buxbox. So habe die Bank zwar das ganze Erdgeschoss am neuen Standort mieten können, jedoch sei der Platzbedarf für das reine Bankgeschäft nicht so gross gewesen. Deshalb habe man sich eine zusätzliche Nutzung für den verbliebenen Platz überlegt. Dabei sei der Eventraum buxbox entstanden, welcher für Sitzungen, Veranstaltungen oder Treffen vielfältig genutzt werden könne. Mit den sehr günstigen Mietkonditionen wolle man zudem der Bevölkerung, ganz im genossenschaftlichen Sinn, etwas zurückgeben.